Unsere Kanzlei betreibt seit 1982 aktiv Qualitätsmanagement sowie Qualitätssicherung um das hohe Niveau in der Bearbeitung der uns zugeteilten Mandantenaufträgen zu gewährleisten und dies in der Zukunft fortzuführen zu können. Wir befinden uns derzeit auf dem Weg zur Zertifizierung für das DStV (Deutscher Steuerberater Verband) – Qualitätssiegel. Grundlage des DStV-Qualitätssiegels sind einerseits die von der Bundessteuerberaterkammer beschlossene „Verlautbarung zur Qualitätssicherung in der Steuerberaterpraxis“, andererseits die Forderungen von der BStBK, dem DStV und der Datev gemeinsam herausgegebene Handbuch der Qualitätssicherung.
Die Qualitätssicherung bedient sich in der heutigen Arbeitswelt modernster Software. Unsere Kanzlei nutzt dabei das Programm „ProCheck“ von der DATEV eG. Wir haben unsere Kernprozesse der Leistungserstellung
- Jahresabschluss samt dazugehöriger Steuererklärungen
- Einnahmenüberschußrechnung samt dazugehörigen Steuererklärungen
- Finanzbuchhaltungen
- Lohnbuchhaltung und Lohnabrechnung
- Private Steuererklärungen
- Betriebsprüfungen und sonstige Prüfungen
abschließend erarbeitet, beschlossen und wenden diese bereits seit geraumer Zeit an.
Die Leistungsprozesse „Besondere Tätigkeiten“ sowie interne Prozesse sind derzeit in der Bearbeitung. Dabei werden die bereits bestehenden Prozesse auf den aktuellen Rechts- und Organisationsstand überprüft und sodann in unsere QM-Software umgesetzt. Das DStV-Qualitätssiegel wird das Ergebnis unserer Überarbeitung und Implementierung sein. Viel wichtiger ist jedoch, dass im Rahmen unseres dauerhaften und nachhaltigen Qualitätsmanagement die Prozesse in der Kanzlei und die Organisation der Kanzlei regelmäßig auf dem Prüfstand zu kommen um Verbesserungspotentiale zu erkennen und umzusetzen. Unser prozessorientierter Ansatz stärkt das Bewusstsein aller in der Kanzlei Tätigen für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess und rückt die Mandanten- und Mitarbeiterorientierung noch stärker in den Fokus.
„Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden. Sören Aabye Kierkegaard